Fast_Sloth
Ich bin Schüler der 8. Klasse der Sachsenwaldschule. Auf meiner Teamseite findet ihr Informationen zum Bau eines Landseglers. Die Seite ist in 4 Teile unterteilt:
1. Die Dokumente
2. Die Bildgalerie
3. Das Chassis
4. Das Segel
Ich habe auch noch ein Video vom Renntag gemacht: https://youtu.be/tPN9WYA9rDg.

Meine Dokumente
- verklicker mast halter.stl
- Lattenspanner (2).stl
- camber.stl
- Baum klemme.stl
- main part.stl
- Platte oben.stl
- Platte unten.stl
- Spacer.stl
- Bauanleitung meines Seglers Teil 1.odt
- Bauanleitung meines Seglers Teil 1.pdf
- Bauanleitung meines Seglers Teil 2.odt
- Bauanleitung meines Seglers Teil 2.pdf
- Camber Anleitung.odt
- Verwendete HW-SW.odt
Meine Bildergalerie

Verklicker_Mast_Halter

Der Camber sorgt dafür das die Latten nicht durchstechen.

Verklicker_Mast_Halter

Mit dem Lattenspanner können die Latten gespannt werden.

Verklicker_Mast_Halter

Lenkungsansteuerung
Das Chassis

Mein Chassis besteht aus 3 Birkensperrholz Brettern (siehe Bauanleitung):115cm x 4cm x 1,5cm Rumpf
90cm x 6,5cm x 1,5cm Hinterachse
16,5cm x 6,5cm x 1,5cm Lenkung
Das Segel
Ich habe 2 Segel gebaut, eines für wenig und eines für viel Wind.
Meine Tips
1. Sicherheitsmuttern oder Schraubenkleber Verwenden, da die Schrauben sich sonst lose rütteln.
2.Das Fahren vor dew Wettbewerb Trainieren,weil man so merkt ob alles funktioniert, wie gedacht und man viel übung braucht.
3. Ich habe mein Chassis Tiefergelegt, damit der Segler nicht so schnell umkippt,da der Schwerpunkt dann tiefer ist.
4.Manchmal ist der längere weg der schnellere.
5.Mindestens 2 verschiedene Segelgrößen bauen.