


Bild 1

Bild 2


Bild 3

Bild 4

Asphaltsegler mit Leichtwindsegel



Holmer Siel und die geplante Strecke

Team Ravenfly

Inhalt
-Allgemeine Informationen
-Segel/Segelsteuerung
-Lenkung/RC-Technik
-Unsere Bilder
-Unsere Videos
Allgemeine Informationen
Maße Asphaltsegler:
Querträger: 100cm x 1cm x 4cm
Längsträger: 130cm x 1cm x 5cm
Höhe(Leichtwindsegel):173cm
Höhe(Starkwindsegel):135cm
Segel/ Segelsteuerung
Bevor wir unser Segel genäht haben, haben wir aus einem Bettbezug ein Muster genäht (Bild 1).Für diese Vorlage haben wir uns im Internet über das Thema Segel schlau gemacht und über Skizzen ein Schnittmuster hergestellt.
Dann haben wir aus dem Segelstoff die beiden Segel genäht. Zur Stabilisierung haben wir jeweils drei Stäbe aus Kohlefaser/cfk mit Ø 2mm in die Segel genäht. Hierbei haben wir uns an die Positionen aus dem Internet gehalten.
Am Trainingstag vor dem Cup mussten wir feststellen, dass der verbaute Servomotor nicht geeignet ist.Um dennoch teilzunehmen haben wir eine manuelle Steuerung eingebaut.Über ein Seilsystem mit Karabiner kann der seitliche Ausschlag fixiert werden (Bild 2).
Lenkung / RC-Technik
Für die Lenkung haben wir eine Möbelrolle genommen und haben ein dazu passendes Rad eingebaut. Bei der Lenkung haben wir, nicht wie rechnerisch vorgesehen,ein Parralelogramm sondern ein Trapez gebaut. Der Servomotor treibt die Verbindungsstangen an, die über eine Lenkachse mit dem Rad verbunden sind.
Für die Lenkung haben wir aus einer Pfandflasche einen Regenschutz gebaut (Bild 3 und Bild 4).
Die Batterie und die RC-Technik haben wir in Elektro-Verteilerdosen verpackt, um sie vor Wasser zu schützen

Unsere Bilder

Asphaltsegler mit Starkwindsegel




Unsere Videos

Klick hier: https://vimeo.com/342448617

Klick hier: https://vimeo.com/342440662